Programm
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 28. April 2022 08:23
Freitag, 06.05.22
15:30 - 15:45 Uhr
Begrüßung und Einführung
Annette Jänsch15:45 - 17:15 Uhr
Einführung in die klassische Naturheilkunde
Rainer Stange17:30 - 18:15 Uhr
NLP in der Hausarztpraxis
Wilhelm Breitenbürger18:30 - 20:00 Uhr
Qigong in der Arztpraxis
Lutz LieseSamstag, 07.05.22
09:00 - 12:15 Uhr
Phytotherapie (Atemwege, HNO, Herz-Kreislauf, Haut, Klimakterium)
Manfred Bocksch13:15 - 14:00 Uhr
Erfahrung aus der Ernährungsberatung
Elektra Polychronidou14:00 - 14:45 Uhr
Mediterrane Ernährung
Elektra Polychronidou15:00 - 15:45 Uhr
Die verschiedenen Formen der vegetarischen Ernährung
Karen Franz15:45 - 16:30 Uhr
Nahrungsergänzungsmittel und Mikronährstoffe - Sinn oder Unsinn?
Karen FranzSonntag, 08.05.22
Praktikum
09:00 - 12:30 Uhr
Physiotherapie im Bewegunsgbad
Karsten SchönbrunnBehandlung des HWS- Syndroms
S. SaloumKrafttraining als Prävention und zur Therapie der WS- Schmerzsyndrome
Malte Hirnich13:00 - 16:30 Uhr
Neurophysiologische Behandlungstechniken am Beispiel PNF
M. ZimdarsRückenschule
Thomas StöberFreitag, 20.05.22
16:00 - 17:30 Uhr
Somatisierungsstörungen
Sven Steffes-Holländer17:45 - 18:30 Uhr
Der schwierige Patient
Ursula Hackermeier18:30 - 19:15 Uhr
Kopfschmerz- Naturheilkundliche Therapiemöglichkeiten
Ina KoubekSamstag, 21.05.22
09:00 - 10:30 Uhr
Einführung Manualtherapie
Jan Emmerich10:45 - 12:15 Uhr
Elektrotherapie
Jan Emmerich
Schwerpunkthema: Erschöpfungssyndrome/ Erste Erfahrungen zu Long-Covid
13:00 - 13:45 Uhr
Therapie des Long-COVID- Syndroms mit QiGong und Akupressur- eine Studie
Miriam Ortiz13:45 - 15:15 Uhr
Erste Erfahrungen in der Therapie von Long-Covid
Annette Jänsch15:30 - 16:15 Uhr
Long- Covid aus der Sicht der Ayurveda Medizin
Christian KesslerSonntag, 22.05.22
09:00 - 11:30 Uhr
Einführung in die Neuraltherapie
Uwe Günter11:45 - 12:30 Uhr
Eigenblut-Therapie
Uwe Günter12:30 - 13:30 Uhr
Medizin ohne Moral- Gedanken zur Notwendigkeit einer Veränderung
Erich Freislebenim Anschluss
Abschlussbesprechung +
Ausgabe der Zertifikate